Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Flugzeugabsturz am Flughafen Borkum

Veröffentlicht von am 14. September 2020

Am Vormittag des 14.9.2020 kam es am Borkumer Flughafen zu einem Absturz eines Kleinflugzeuges.

Die einmotorige, für 4 Personen zugelassene Cessna befand sich gegen 11 Uhr im Landeanflug auf Borkum, als es beim Landevorgang zu noch nicht bekannten Komplikationen kam. Das kleine Flugzeug war nach dem Aufsetzten noch einmal abgehoben und stürzte dann neben der Landebahn auf eine Wiese.

Die Maschine zerbrach und ging sofort in Flammen auf. Das Flugzeug war mit dem 68-jährigen Piloten aus Bielefeld besetzt, der sich schwer verletzt mit Verbrennungen in letzter Sekunde selbst befreien konnte.

Mitarbeiter im Tower auf der Nordseeinsel hatten den Unfall mit angesehen, sofort die Rettungskräfte alarmiert und sind dann zur ersten Hilfe an die Unfallstelle geeilt. Wenige Minuten später waren Rettungdienst und Feuerwehr vor Ort. Die Erstversorgung wurde vor Ort unternommen und der ADAC Lifeliner 4 aus Groningen hat den schwer verletzten Piloten in eine Spezialklinik für Brandverletzungen in die Niederlande ausgeflogen.

Die Freiwillige Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und suchte unterdessen in dem Wrack nach einer zweiten möglichen Person. Wie sich aber später herausstelle war der Mann alleine unterwegs. 46 Personen, teils unter schwerem Atemschutz, löschten den Brand der Maschine mit 80 Litern Schaummittel. Das Flugzeug ist komplett ausgebrannt. Der Einsatz wurde gegen 13 Uhr beendet, Gefährdung anderer Personen bestand nicht.

Der Unfall wurde bei der Flugunfalluntersuchungsstelle (BFU) gemeldet, der Sachschaden wird auf eine sechsstellige Summe geschätzt. Der Flugplatz auf Borkum wurde nach dem Unfall für nachfolgende Untersuchungen bis auf weiteres gesperrt.

Kategorisiert unter