Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Corona-Test-Schulungen in der Kulturinsel

Veröffentlicht von am 12. Mai 2021

Ab sofort gibt es in der Kulturinsel Corona-Test-Schulungen. Damit wird lokalen Betrieben die Möglichkeit gegeben, dass ihre Mitarbeiterinnen im Anschluss selbst diese Tests durchführen dürfen.

Die Nordseeheilbad Borkum GmbH bietet in Kooperation mit Dr. Franz Meyer und der Borkumer Gemeinschaftspraxis Harms/Valatka ab sofort Schulungen für Corona-Testhelferinnen an. Damit wird lokalen Betrieben die Möglichkeit gegeben, dass ihre Mitarbeiterinnen im Anschluss selbst diese Tests durchführen dürfen. Eine zeitliche Erleichterung sowie ein Service für den eigenen Mitarbeiterstamm oder für Gäste und Besucher des jeweiligen Betriebes. Das trifft u.a. für Beherbergung, Gastronomie oder Einzelhandel zu, für die ein negatives Testergebnis nach dem jeweiligen Stand der Landkreis-Inzidenz und der damit verbundenen Verordnung Voraussetzung für den Besuch darstellt.


Die Schulung dauert rund 45 Minuten und wird als Präsenzveranstaltung in der Kulturinsel angeboten, da auch praktische Tätigkeiten geschult werden. Die Schulung berechtigt zur Durchführung von PoC-Tests/Antigen-Schnelltests und die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Schulung mit bis zu drei Teilnehmern pro Betrieb begrenzt. „Uns ist es ein Anliegen, die hiesigen Betriebe zu unterstützen und bieten die Schulungen daher kostenfrei an“ sagt Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH. Termine sind
aktuell bis zum 19. Mai 2021 geplant. „Auf der Webseite www.borkum.de/information ist der Link zur Anmeldung hinterlegt“ ergänzt Sell. Schulungsinhalte sind Anatomie und Physiologie des Mund-Nase-Rachenraums, hygienische Verhaltensmaßnahmen vor, während und nach der Testung sowie Vorbereitung und Durchführung von PoC-Tests/Antigen-Schnelltests.