Das Gezeitenland öffnet komplett
Veröffentlicht von IRaFo am 4. Juni 2021
Das Gezeitenland Borkum öffnet wieder alle Bereiche ab dem 14. Juni unter Voraussetzung der Einhaltung aller geltenden Hygienemaßnahmen.
Die stetige positive Entwicklung der Inzidenzzahlen im Landkreis Leer erlaubt es dem Gezeitenland Borkum ~ Wasser und Wellness ab dem 14. Juni 2021 neben den schon geöffneten Bereichen Physiotherapie, Wellness und Fitness das von Bokumern und Gästen äußerst beliebte Erlebnisbad sowie die von Vielen vermisste Sauna zu öffnen. Voraussetzung ist die Einhaltung aller geltenden Hygienemaßnahmen.
Nachdem das Gezeitenland im November 2020 das zweite Mal pandemiebedingt seine Pforten schließen musste, wird das Erlebnisbad am 14. Juni wieder täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Endlich wieder im wohlig – warmen Meerwasser mit Meerblick ein paar Bahnen ziehen, die Kraft des Meeres mit spannender Erwartung auf dem FlowRider spüren, den Sprung aus 3 Meter Höhe wagen oder die 65-Meter Rutsche nach unten sliden! Auch die beliebten Aqua-Kurse werden wieder angeboten. Nach erfolgter Reparatur findet nun auch wieder Aqua-Jogging statt. Eine Voranmeldung zu den Kursen ist aus Platzgründen und wegen der Aufnahme der Teilnehmerdaten unerlässlich.
Saunieren mit Meerblick
Auch die wunderschöne Sauna-Ebene öffnet endlich wieder. Werktags von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 bis 18.30 Uhr kann wieder ordentlich geschwitzt werden. Der Fitnessbereich ist seit einigen Wochen bereits eingeschränkt und gegen Gebühr nutzbar, ab dem 14. Juni werden auch wieder Kurse angeboten. Der aktuell durchführbare Kursplan befindet sich im Aushang und ist auf www.borkum.de zu finden.
Aus Abstandsgründen lassen sich die Umkleiden und Duschen im Saunabereich noch nicht nutzen, im Fitnessbereich ist die Nutzung unter Beachtung der Höchstnutzerzahl erlaubt. Die Spinde im Erlebnisbad stehen den Saunaisten zur Verfügung.
„Wir freuen uns sehr auf die Öffnung und auf unsere Gäste. Wie wir im letzten Jahr gesehen haben, kann eine Öffnung auch nur von kurzer Dauer sein. Deshalb appellieren wir an alle Besucher des Gezeitenlandes, sich an die Abstands- und Hygienevorschriften zu halten, damit einem unbeschwerten Besuch, auch über die Sommermonate hinaus, nichts im Wege steht“, lässt Peter Schöpel, Bereichsleiter Sport und Vitalität, wissen.
Schietwetter und Zeitbegrenzung
Um möglichst vielen Gästen die Möglichkeit zu geben, die Angebote Gezeitenlandes wahrzunehmen, hat sich die Betriebsleitung, gemeinsam mit der Geschäftsleistung, dazu entschlossen, an „Schlechtwettertagen“ sogenannte Zeitbegrenzungen einzuführen. Für das Schwimmbad gilt dann eine einheitliche Besucherzeit von zwei Stunden, für den Saunabereich sind drei Stunden vorgesehen. „Jeder weiß um die Möglichkeit von ‚Schietwetter‘ an der Nordsee. Die einen gehen dann unglaublich gerne spazieren und lassen sich die frische Luft um die Nase pusten, die anderen gehen gerne ins Schwimmbad. Besonders mit Kindern ist das eine hervorragende Schlechtwetteralternative. Damit aber möglichst viele Borkumer und Gäste die Möglichkeit haben, unsere Angebote im Gezeitenland zu nutzen, halten wir das für eine sehr faire Lösung. Für alle Gäste wünschen wir uns aber natürlich erstmal ganz viele Sonnenstunden“, sagt NBG-Geschäftsführer Göran Sell.
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt
Titelbild: blickfang – stock.adobe.com