Der Tag des Zungenbrechers
Veröffentlicht von IRaBo am 9. November 2019
Nicht nur in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
Sprachkünstler aufgepasst.
Den jeweils zweiten Sonntag im November sollten sich alle Fans des gepflegten Wortspiels vormerken. Denn dieses Datum feiert man in vielen Ländern als Internationalen Tag der Zungenbrecher
Was ist überhaupt ein Zungenbrecher?
Unter einem Zungenbrecher versteht man eine genau definierte Folge von Wörtern, die in dieser Kombination nur schwer und mit hoher Konzentration auszusprechen sind. Diese Schwierigkeiten können durch eine Reihe von Merkmalen hervorgerufen werden.
Unabhängig von der jeweiligen Sprache steht bei den meisten Zungenbrechern immer ein spielerisches bzw. lustiges Element im Vordergrund. Diese Wortfolgen werden aber auch in professionellen Sprachtrainings als Artikulationsübungen für Moderatoren – hier vor allem Radio und TV – eingesetzt.
Wir suchen nun eure besten Zungenbrecher!
Nun seid ihr gefragt. Wir sind gespannt auf eure besten Einsendungen, Versprecher, oder Videos von Einsprechversuchen.
Hier auf dieser Seite, nicht nur in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, veröffentlichen wir zum Tag des Zungenbrechers eure Einsendungen.
Wie könnt ihr mitmachen?
- Schickt uns in den Kommentaren euren besten Zungenbrecher .
- Oder ihr sendet uns eine E-Mail.
- Oder nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt sie uns per E-Mail (info at irabo.de) oder WhatsApp 04922 9240343
Eure besten Zungenbrecher
Der Metzger wetzt das Metzgermesser auf des Metzgers Wetzstein. Auf des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
Stephan Hahn
Wer nichts weiß und weiß,dass er nichts weiß,weiß mehr als der,der nichts weiß und nicht weiß,dass er nichts weiß.
Carola Albers
Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen,die sich in die Rippen stippen,bis sie von den Klippen kippen.
Der Whiskymixer mixt mein Whisky mit dem Whiskymixer Mit dem Whiskymixer mixt der Whiskymixer mein Whisky.
Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer, jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
Am Zehnten Zehnten zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo
Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren; sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
Carola Albers
Zeven schotse scheve schaatsers schaatsen scheef
Lisa Wagner
Zwischen zwei Zwetschgenbäumen zwitschern zwölf Spatzen
Michaela Früchtenicht