Die bösen Urlauber….
Veröffentlicht von IRaFo am 11. April 2020
sind es diesmal nicht.
Sätze die wir jedes Jahr hören über unsere Besucher der Insel:
- Schau mal dort…. der Hundehaufen
- Immer diese meckernden und unfreundlichen Badegäste
- Der ganze Müll der da liegt
Borkumer machen sowas nicht
Gut möglich, die Insel ist im Laufe des Jahres von zahlreichen Personen bevölkert. Dabei sind einige, die ihren Müll liegen lassen, die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners nicht entfernen oder unfreundlich im Einzelhandel oder der Gastronomie auftreten.
Aber jetzt in Zeiten der Einschränkung der sozialen Kontakte ist die Insel nur von Einheimischen bewohnt.
Auf wen schieben wir denn nun den Vandalismus oder die Verschandelungen, die wir vermehrt feststellen?
Grillen in der Greunen Stee
Hat vor kurzem erst in der Greunen Stee gebrannt. Ist es nötig sich dort zu versammeln, zu Grillen und dann nicht mal die Hinterlassenschaften zu entsorgen?
Hingebracht habt ihr es doch auch.



Der Waldlehrpfad auf Borkum



Der Waldlehrpfad existiert schon seit vielen Jahren und ist von den Jägern des Hegerings Borkum angelegt worden.
Er erstreckt sich vom Forsthaus über den Wanderweg Ostfriesenstraße und führt dann durch die Waterdelle. Es werden die heimischen Bäume und Sträucher erklärt und bildlich auf kleinen Schildern dargestellt. Im Laufe des Jahres werden aber auch zahlreiche ausgerissen und verunreinigt, deshalb wird vor Saisonbeginn das Ganze auf Vordermann gebracht.
Das ärgerliche jetzt ist das wir das erst vor zwei Wochen gemacht haben und es eindeutig von hiesigen Mitbürgern boykottiert worden ist.
Christian Fink
Wir investieren viel Zeit und Geld in den Pfad.
Ist unserer Jugend so langweilig? Wurde Ihnen nicht beigebracht das „Zimmer“ aufzuräumen, den Müll wegzubringen?