Die Polizei warnt
Veröffentlicht von IRaFo am 9. Juni 2021
Eine perfide Betrugsmasche. Die Polizei meldet einen erhöhten Anstieg von sogenannten Gewinnspielanrufen.
Seit dem 04.06.2021 verzeichnet die Polizeiinspektion Leer/Emden erneut einen Anstieg von sogenannten „Gewinnspielanrufen“. Bei dieser bereits bekannten Art von Betrugsanrufen wird den Betroffenen ein hoher Geldgewinn in Aussicht gestellt.
Die Täter sind sehr wortgewandt und versuchen Bürger und Bürgerinnen zu überzeugen, dass der Gewinn gegen eine Gebühr direkt an die Haustür gebracht und übergeben wird. Damit diese angebliche Gewinnauszahlung per Geldtransport erfolgen kann, sollen die Betroffenen eine Gebühr bezahlen, die sie in Form von Codes für Bezahlkarten erbringen sollen. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten die Kartencodes zu kaufen und am Telefon durchzugeben. Aktuell wurden einem Mann aus Emden 49.000 Euro gegen 700 Euro Gebühr versprochen. Weiterhin sollte ein Herr aus Weener 28.000 Euro gegen eine Gebühr von 800 Euro erhalten.
Am Morgen des 09.06. wurde einer Familie aus Neukamperfehn ein Gewinn von 19.000 Euro gegen Gebühr angeboten. Alle drei Betroffenen durchschauten den versuchten Betrug und gingen nicht darauf ein. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass diese dargebotenen Gewinne nicht real sind.
Ziel der Täter ist es, über die Anforderung von Gebühren per Bezahlkarten anonym an Geldwerte zu gelangen. Es wird weiterhin empfohlen, diese Anrufe umgehend abzubrechen.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
- Polizei Leer 0491-976900
- Polizei Emden 04921-8910
- Autobahnpolizei Leer 0491-929250
- Polizeistation Borkum 04922-91860
- Polizeistation Bunde 04953-921520
- Polizeistation Filsum 04957-928120
- Polizeistation Hesel 04950-995570
- Polizeistation Jemgum 04958-910420
- Polizeistation Moormerland 04954-955450
- Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
- Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
- Polizeistation Uplengen 04956-927450
- Polizeistation Weener 04951-914820
- Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat der Essener … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2024Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. Januar ´23 … Weiterlesen: Brückentage 2024
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die jährliche Werftzeit … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den Corona-VIPs, Comic-Love-Story … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden Gästen zwischen … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist sehr aufschlussreich … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt