Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Die Winter-Veranstaltungen auf Borkum

Veröffentlicht von am 12. November 2021

EINSCHRÄNKUNGEN UND ABSAGEN PRÄGEN DIE WINTER-VERANSTALTUNGEN

Die aktuellen Corona-bedingten Vorgaben für die kommenden Wochen und die allgemeine Pandemie-Entwicklung stellen die Nordseeheilbad Borkum GmbH erneut vor schwere Entscheidungen. Ob Shantychor, Blues Night oder Silvester – jede Veranstaltung muss nach aktuellen Gesichtspunkten auf Umsetzbarkeit geprüft und hinterfragt werden. Während im Vorjahr alle Winter-Veranstaltungen abgesagt werden mussten, gibt es in diesem Jahr vereinzelte Lichtblicke.

Ein Konzert, auf das sich viele freuen, ist das jährliche Winterkonzert des Shanty-Chors „Oldtimer“ am 01. Dezember 2021. Um möglichst vielen Besuchern das anstehende Konzert zu ermöglichen, und zugleich eine möglichst sichere und entspannte Veranstaltung umsetzen zu können, setzt die NBG für den besonderen musikalischen Abend auf eine „2G-Plus“-Regelung. Das bedeutet, dass nur Geimpfte und Genesene mit zusätzlich einem aktuellen negativen Testnachweis das Konzert besuchen können. Die Sitzplätze können somit enger besetzt werden als in den letzten Wochen und zugleich ist das Infektionsrisiko noch einmal mehr als bei der regulären 2G-Regelung minimiert. Der Test im Testzentrum der Kulturinsel ist bereits im Ticketpreis des Konzertabends enthalten. „Im Fokus steht an dem Abend, das traditionelle Winterkonzert der „Oldtimer“ vielen Interessierten unter zugleich sicheren Rahmenbedingungen zu ermöglichen. So konnten wir uns mit dem Shanty-Chor auf dieses Vorgehen verständigen. Die NBG trägt die Kosten für die Testung“ so Geschäftsführer Göran Sell. Der Shanty-Chor unterstützt die Entscheidung zu der Art der Durchführung. „Wir freuen uns, dass das Konzert überhaupt stattfinden kann und wir durch die Regelung vielen Zuschauern einen Eintritt ermöglichen können. In der aktuellen Lage möglichst sichere Umstände für alle Besucher schaffen zu wollen, ist durchaus nachvollziehbar, daher wird sich der gesamte Shanty-Chor vor dem Konzert ebenfalls testen lassen“ bekräftigt Shanty Manuel Pietzner die Entscheidung. 

Das Testzentrum in der Kulturinsel wird am 01. Dezember 2021 von 08.00 – 19.00 Uhr geöffnet sein. Jeder Konzertbesucher mit einer gültigen Eintrittskarte kann sich im Testzentrum nach Vorlage der Karte kostenfrei am Konzerttag testen lassen. Um einen reibungslosen Ablauf der Testung und einen planmäßigen Start des Konzerts gewährleisten zu können, werden alle Konzertbesucher dringend gebeten, sich im Vorfeld für einen Testtermin anzumelden: www.schnelltest-borkum.de. Jede vor-Ort-Verzögerung durch das händische Ausfüllen von Kontaktformularen o.ä. hält den Testablauf auf und gefährdet den Konzertbeginn, daher sind die Online-Terminreservierungen wichtig wie selten zuvor. Weitere Informationen rund um das Konzert und die angebotenen Testmöglichkeiten sind ab kommender Woche auf www.borkum.de unter dem Veranstaltungseintrag des Oldtimer-Konzertes nachzulesen. Die Karten für das Konzert gehen ab dem 17. November 2021 in den Vorverkauf.

Die ebenfalls beliebte jährliche Blues Night am 29. Dezember 2021 befindet sich bereits seit einiger Zeit im Vorverkauf, daher gilt für diesen Abend noch die aktuell gültige 3G-Regelung mit limitierten Sitzplätzen auf Abstand. Die Planungen für den „Lüttje Markt“ Ende Dezember auf dem Bouleplatz laufen weiter. Ob, in welcher Form und wann der Markt stattfinden kann, ist derzeit in der Überprüfung und wird bekannt gegeben, sobald alle Details feststehen.

Nachdem zum Jahresende 2020 ein „Silvester der Stille“ im Lockdown begangen werden musste, hofften neben der NBG auch Einheimische und Gäste auf ein buntes Treiben zu Silvester 2021-2022. „Leider mussten wir uns von diesem inneren Bild verabschieden“ sagt Göran Sell, „denn ein Silvestertreiben mit speziellen Absperrungen und damit einhergehenden Zugängen sowie Kontrollen an der gesamten Oberen und Unteren Promenade inklusive Kontaktnachverfolgung ist im geforderten Maße leider nicht umsetzbar“. So hat die NBG ihre Planungen für einen Silvesterabend mit Live DJ im Musikpavillon und tanzenden Menschen auf der Promenade stoppen müssen. Im Gegensatz zum Vorjahr wird es etwas mehr Leben an der Promenade geben, da die Gastronomen der Promenade dieses Jahr nach aktuellem Stand geöffnet haben dürfen.

Alle Veranstaltungs-Planungen der NBG sind jedoch weiterhin der dynamischen Pandemie-Entwicklung unterworfen. „Trotz der allgemeinen Umstände halten wir mit unserem Event-Team weiterhin an Veranstaltungs-Planungen für 2022 fest, wenngleich sie sowohl für Veranstalter als auch für Künstler mit Unsicherheiten behaftet sind“ ergänzt Sell.


Weitere Nachrichten

  • Radio IRaBo Musiknews
    Darf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat der Essener Band Kuult. ( Übrigens tritt die Band auf Juist zum Musikfestival auf ) Mit dem Titel … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
  • Brückentage 2024
    Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. Januar ´23 Mit 4 Urlaubstagen könnt ihr 9 freie Tage bekommen.Reicht euren Urlaub vom 03.01.2023 – 07.01.2023 ein und … Weiterlesen: Brückentage 2024
  • Aktuelles von der Reederei AG EMS
    Für MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die jährliche Werftzeit im Januar an. Das Schnellschiff wird u.a. mit einem Motion Damp System zurWellenstabilisation ausgestattet und erhält … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
  • Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
    Ein 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den Corona-VIPs, Comic-Love-Story „Verliebt in einen Apotheker“ und Gesundheitstipps vom Dr. Sommer-Team Im Jahr 1956 wurden mit Apotheken Umschau und BRAVO … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
  • Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
    Die „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden Gästen zwischen den Jahren besucht. Somit war das Befahren des Innenstadtbereichs nur mit einer Ausnahmegenehmigung möglich. Am 03. … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
  • Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt
    Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist sehr aufschlussreich verlaufen. Zur technischen Erprobung gehören neben einer Schiffsbetankung mit dem neuen Antriebsstoff LNG (Liquefied Natural Gas) … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt
Kategorisiert unter