Erweiterung des Inselhotels VierJahresZeiten
Veröffentlicht von IRaFo am 21. Dezember 2019
Grundsteinlegung für Erweiterungsbau des Inselhotels VierJahresZeiten
Noch kurz vor Weihnachten wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau „Villa Düne“ des Inselhotels VierJahresZeiten auf Borkum gelegt. Bauherr ist die Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrtsgesellschaft, die 1888 mit dem Bau des Bahnhofs auch das am Bahnhof gelegene Hotel errichtete. Nun bekommt das 1997 neu eröffnete und erweiterte Vier-Sterne-Hotel im Garten einen Neubau, in dem 16 Premium-Suiten entstehen. In seiner Rede anlässlich der Grundsteinlegung verriet Kleinbahn-Geschäftsführer Theodor Robbers: „Die Suiten haben teilweise sogar Meerblick.“

Peter Eesmann, Geschäftsführer der Inselhotel VierJahresZeiten GmbH, erinnerte sich noch an die ursprünglichen Ideen für das Gelände, was die Borkumer Kleinbahn dem ehemaligen Leiter des Wasser und Schifffahrtsamtes Borkum Perrey Scharfe und seiner Familie abkaufte: „Wir wollten hier damals einen Minigolfplatz bauen, man vermutete aber eine zu hohe Geräuschentwicklung, somit wurde daraus nichts. Ebenso die Idee, hier einen Biergarten zu betreiben.“
Das alte Gebäude wurde nun vollständig abgerissen um Platz für einen Premium-Neubau zu schaffen. Mit der „Villa Düne“ erhält das Inselhotel VierJahresZeiten eine Erweiterung in der Superior-Qualität. Eine hochwertige Ausstattung bis hin zur privaten Sauna und rundum Balkone sorgen dafür, dass keine Gästewünsche offen bleiben, teils sogar mit Meerblick. Eesmann ergänzt: „Wir wollen hier ein sehr gute Qualität anbieten und ebensolche Gäste ansprechen.“
Nebenbei stellt Eesmann noch den neuen „alten“ Hoteldirektor Zvonko Jurinjak vor, der ab November die Hotelleitung von Insel- und Strandhotel VierJahresZeiten übernommen hat.
Als Generalunternehmen konnte die Borkumer Kleinbahn die Firma Terfehr Bau aus Rehde verpflichten. Geschäftsführer Günter Terfehr bedankte sich für den Auftrag und sagte: „Es gehört Mut dazu, ein solches Projekt umzusetzen – die Kleinbahn bewegt was!“
Die „Villa Düne“ soll im November 2020 bezugsfertig sein und ist bereits heute über das Inselhotel VierJahresZeiten buchbar.
Die Geschichte und Tradition des Inselhotel VierJahresZeiten ist eng mit dem Nordseebad Borkum verbunden, so wurde im Jahre 1888 das Gebäude durch die Emder Kaufleute Habich und Goth zeitgleich mit der von ihnen neu erschaffenen Inselbahn erbaut. Als „Bahnhofshotel Dabelstein“ eröffnet, stand es als erstes und einziges Hotel ganzjährig seinen Gästen zur Verfügung. Rasch bildete sich der Bahnhof zum zentralen Ortsmittelpunkt heraus, da er zwischen dem alten Dorfkern und dem an der See entstehenden Kurviertel ideal gelegen ist. Noch bis 1922 war beispielsweise im heutigen Restaurant das Telegraphen- und Postamt untergebracht, welches die repräsentative Funktion des Hauses deutlich macht. Diese wurde gerne auch von Notaren zum Beurkunden oder Beamten, die vom Festland auf die Insel kamen, genutzt. Auch Schiffbrüchigen bot es im Notfall Unterkunft.
Mehr Informationen im Internet unter www.inselhotel.de