Falsche Handwerker on Tour
Veröffentlicht von IRaFo am 23. Juli 2020
Leer/Emden – Vorsicht! Die Polizei warnt davor, dass es in der letzten Zeit vermehrt zu Vorfällen von falschen Handwerkern und Wasserwerkern der Stadtwerke in Leer und der Stadt Emden gekommen ist. Die Betrüger geben sich an der Haustür als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und geben vor, Wasserzähler oder Wasserdruck überprüfen zu müssen. Die Stadtwerke Leer (SWL) haben in der vergangenen Woche tatsächlich in der Ostfriesen Zeitung angekündigt, in den nächsten Wochen Wasserzähler zu wechseln. Es gilt daher folgende Hinweise der Stadtwerke Leer zu beachten: Mitarbeiter der Stadtwerke Leer tragen entsprechende SWL-Dienstkleidung in den Farben orange oder blau mit einem SWL-Logo. Zudem fahren sie Dienstfahrzeuge, die ebenfalls mit einem SWL-Logo versehen sind. Die Stadtwerke Leer empfehlen, sich von den Mitarbeitern den Dienstausweis sowie ihren Personalausweis zeigen zu lassen, um den Namen zu vergleichen. Bei bestehender Skepsis kann unter der Telefonnummer der Stadtwerke Leer 0491/925380 nachgefragt werden, ob ein Auftrag geplant ist. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an die Bürgerinnen und Bürger, besondere Vorsicht walten zu lassen. Täter gehen in solchen Fällen des Trickdiebstahls äußert geschickt vor. Sie geben sich oftmals als Handwerker (Wasserwerker, Elektriker etc.) aus, um so mit einem Vorwand die Wohnung betreten zu können. Meist sind die Täter dabei von ihrem äußerlichen Erscheinen her nicht von echten Handwerkern zu unterscheiden. Handwerker kommen in der Regel nicht unangekündigt. Bürgerinnen und Bürger sollten sich immer den Dienstausweis in Verbindung mit dem Personalausweis vorzeigen lassen. Bei Zweifeln sollten Nachbarn oder Familienangehörige hinzugerufen werden. Zudem kann auch ein Anruf bei der auftraggebenden Firma Sicherheit geben. Sollten Bürgerinnen und Bürger von einem derartigen Vorfall betroffen sein, mögen sie dies der Polizei melden.