Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Große gemeinsame Inselreinigung

Veröffentlicht von am 30. April 2020

Große gemeinsame Inselreinigung mit Sozialer Distanz

Am 28.03.2020 hätte es wieder soweit sein können: Hand in Hand sammeln eifrige Borkumer und Gäste Müll wie Plastik, Glasflaschen oder auch alte Klamotten und Spielzeuge aus unseren Dünen. Aufgrund der Corona-Pandemie war eine Durchführung der jährlichen Inselreinigung bisher leider nicht möglich.

Die Stadt Borkum, die Nordseeheilbad Borkum GmbH und der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wollen die Borkumer Inselreinigung vom 05.-07.05.2020 nachholen.

Da ein gemeinsames Sammeln noch immer nicht möglich ist, muss auf die Einhaltung der Schutzregeln geachtet werden. Bitte gehen Sie alleine oder in kleinen Gruppen von maximal zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten und dem Mindestabstand von 1,5 m Müll sammeln.

Im Zeitraum vom 05.-07.05.2020 können in der Zeit von 09.00-13.00 Uhr beim Bauhof der Stadt Borkum, in der Reedestraße 78, Müllbeutel abgeholt werden. Dort liegen auch Listen aus in die Sie sich bitte mit Name, Anschrift und Sammelstrecke eintragen.

Die gefüllten Müllsäcke können entlang folgender Straßen, ohne die Fahrbahn oder Gehwege zu beeinträchtigen, abgestellt werden und werden dort vom Bauhof der Stadt in regelmäßigen Abständen abgeholt: Reede-, Deich-, Hindenburg-, und Ostfriesenstraße sowie Am Langen Wasser, Barbaraweg und Am Neuen Hafen.

Zudem werden die Teilnehmer gebeten Rücksicht darauf zu nehmen, dass wir uns derzeit in der

Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit befinden und das Verlassen der Wege im Nationalpark zum Schutze der Tierwelt verboten ist. Deswegen sollte sich hier auf die Wegebankette konzentriert werden. Wichtig wäre es zudem Wege und Grünflächen, auch den eigenen Garten, im Stadtgebiet zu reinigen. Besonders auf das Einsammeln von Kleinteilen wie Zigarettenstummel, Glasscherben und Plastik sollte geachtet werden.

In diesem Sinne freuen sich die Organisatoren auf Ihre Teilnahme!

Kategorisiert unter

Deine Meinung

Kommentare sind geschlossen.