Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Intensive Kontrollen der Polizei

Veröffentlicht von am 19. März 2020

Die Polizeiinspektion Leer/Emden wird im Zusammenhang mit den am 17.03.2020 erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Emden und des Landkreises Leer intensive Kontrollen durchführen.

In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ordnungsämtern wird die Polizei, auch zu Nachtzeiten, die Verbote der Allgemeinverfügungen überprüfen. Diese Kontrollen haben das Ziel, eine Infizierungsrate durch das Corona-Virus einzudämmen.
Im Rahmen der heutigen Kontrollen am 20.03.2020 wurde im Landkreis Leer bereits ein Verstoß festgestellt und geahndet. Daher appelliert die Polizeiinspektion Leer/Emden an die moralische Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger, sich an die Verfügungen des Landkreises Leer zu halten.
Hierdurch kann jeder seinen Teil dazu beitragen, die ostfriesische Bevölkerung zu schützen. Unter folgenden Links können die Verfügungen des Landkreises Leer und der Stadt Emden abgerufen werden:

Landkreis Leer: https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Coronavirus

Stadt Emden: https://www.emden.de/rathaus/verwaltung/fb-500-gesundheit-und-soziales/fd-553-gesundheit/corona

Johannes Lind, Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden sagt hierzu abschließend: „In dieser Zeit dürfen wir nicht egoistisch sein. Wir müssen an die gesamte Gesellschaft denken und alle Maßnahmen treffen, damit wir gemeinsam dieses Virus eindämmen können.“


Im Rahmen künftiger Amtshilfeersuchen der Stadt Emden und des Landkreises Leer wird die Einhaltung der Verfügungen überprüft. Zusätzlich wird die Polizei proaktiv eigenständige Kontrollen durchführen. Polizeidirektor Johannes Lind, Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden, sagt hierzu: „Ab sofort wird die Polizei stringent die Einhaltung der Verbote der Allgemeinverfügungen durch Kontrollen mit dem Ziel der Eindämmung der Infizierungsrate im Zusammenhang mit dem Corona-Virus überprüfen. Diese Kontrollen haben zu diesen Zeiten, neben der allgemeinen Einsatzbewältigung der Polizei, oberste Priorität, um das Risiko einer Infizierung mit dem Corona-Virus für die ostfriesische Bevölkerung weitestgehend zu minimieren. Die Polizei wird daher konsequent, auch zur Nachtzeit, geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Verfügungen durchsetzen.“

Der Innenminister Pistorius sagte auf einer Pressekonferenz:
„Leider ist es so, dass einige Menschen immer noch nicht akzeptiert haben, dass die durch die Landesregierung aufgestellten Regeln lebensnotwendige und lebensrettende Maßnahmen sind. Wir befinden uns in einer einmaligen und historischen Ausnahmesituation. Niemand kann sagen, wo wir in einigen Wochen stehen werden.

Wir appellieren darum noch einmal eindringlich an die Vernunft und die Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger. Denn ohne ihre Einsicht und ihre Vernunft geht es nicht!

Es muss jetzt allen klar sein, dass weitere Schritte folgen müssen, wenn die jetzt erlassenen Regeln nicht überall ohne Ausnahme eingehalten werden. Wenn wir jetzt alle gemeinsam solidarisch und vernünftig sind, haben wir eine Chance, die Folgen dieser Krise zu mildern, die Zahl der Opfer so klein wie möglich zu halten. Diese Chance hat jeder Einzelne.

Aber jeder hat auch eine eigene Verantwortung. Jeder und jede Einzelne kann durch richtiges Verhalten unserer Gesellschaft dabei helfen, so schnell es geht wieder in die Spur zu kommen. Damit dieses Land schnell wieder da ist, wo es gestern war. Ich wünsche mir heute, dass alle diese drasti-schen Maßnahmen, die vor wenigen Wochen kaum jemand für möglich gehalten hätte, schnell wieder aufgehoben werden können, weil die Krise überwunden ist. Dazu braucht es der Mithilfe aller.“

Kategorisiert unter

Weitere Artikel