Jetzt auch E-Ladesäulen am Borkumlijn-Terminal
Veröffentlicht von IRaFo am 19. Juli 2021
Jetzt auch E-Ladesäulen am Borkumlijn-Terminal in Eemshaven
Seit kurzem betreibt die A.G. EMS Nederland B.V. Borkumlijn auf ihrem Terminalgelände sieben Ladesäulen für E-Autos. Auf dem Parkplatzgelände stehen sechs Säulen mit einer Ladeleistung von 22 kW zur Verfügung. Weiterhin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Fährterminals ein Schnelllader mit einer Leistung von 60 kW. Letzterer steht in erster Linie Borkum-Reisenden zur Verfügung, die ihr E-Auto mit auf die Insel Borkum nehmen möchten. Aber auch E-Autofahrer mit Ziel Eemshaven oder Besucher der Terrasse am Fährterminal haben hier Gelegenheit ihr Fahrzeug wieder mit Energie zu laden.
Weil der Aktionsradius der neueren E-Auto-Generation immer größer wird, nimmt die Nachfrage nach Lademöglichkeiten auch im Eemshaven zu. Daher hat die Borkumlijn eine Kooperation mit dem Ladesäulen-Betreiber PowerGo geschlossen. PowerGo garantiert, dass die gelieferte Elektrizität zu 100% durch die vom Unternehmen selbst erzeugte Sonnenenergie stammt. Sollte die Nachfrage nach Ladesäulen auf dem Terminalgelände noch weiter zunehmen, kann deren Anzahl kurzfristig deutlich aufgestockt werden.
Weiterhin gibt es seit einiger Zeit am Fährterminal ebenfalls eine Ladestation für E-Bikes.

Bereisung AK Häfen- und Schifffahrt der CDU Landtagsfraktion
Am vergangenen Mittwoch, den 14. Juli 2021 konnte auf Borkum der Arbeitskreis Häfen- und Schifffahrt der CDU-Landtagsfraktion mit einer Abordnung auf Borkum begrüßt werden. Die Landtagsabgeordneten unter dem Vorsitz von Bernd-Carsten Hiebing informierten sich vor Ort nicht nur über das Feuerschiff und allgemeiner maritimer Themen, sondern auch über den Loopdelenweg auf dem Dünenkamm. Dieses Projekt hat eine erheblichen Förderung von Land Niedersachsen aus dem Fördertopf „Landschaftswerte“ erhalten und vereint Natur und Deichbefestigung auf eindrucksvolle Weise. Die Abgeordneten zeigten sich beeindruckt über die Ehrenamtliche Arbeit im Zusammenhang mit dem Feuerschiff und der Umsetzung des Loopdelenweges.

Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat der Essener Band Kuult. ( Übrigens tritt die Band auf Juist … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. Januar ´23 Mit 4 Urlaubstagen könnt ihr 9 freie Tage bekommen.Reicht … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die jährliche Werftzeit im Januar an. Das Schnellschiff wird u.a. mit einem … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den Corona-VIPs, Comic-Love-Story „Verliebt in einen Apotheker“ und Gesundheitstipps vom Dr. Sommer-Team … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden Gästen zwischen den Jahren besucht. Somit war das Befahren des Innenstadtbereichs … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist sehr aufschlussreich verlaufen. Zur technischen Erprobung gehören neben einer Schiffsbetankung mit … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt