Keine Fördergelder – keine Sanierung
Veröffentlicht von IRaFo am 29. Juni 2021
Ausbleibende Fördergelder. Nun wird die Sanierung des Gezeitenlandes auf Borkum auf Eis gelegt.
Aufgrund ausbleibender Fördergelder vom Land Niedersachsen aus dem Fördertopf „Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten“, liegt die geplante Sanierung des Wellness- und Freizeitzentrum „Gezeitenland“ auf Borkum vorerst auf Eis. Der Stadtrat beschloss hierfür im Dezember 2020, dass die durch die Fördermittel nicht getragenen Kosten durch den Stadt-Borkum-Konzern getragen werden. Die Kosten waren mit einer Höhe von 2,73 Millionen veranschlagt. Für eine grundlegende Sanierung des Gezeitenlandes wurde dann schließlich Ende letzten Jahres ein Förderantrag gestellt.
Der Antrag wäre mit einer 90%-en Förderung bedacht gewesen und war grundsätzlich förderfähig. Im Wettbewerb um die Fördermittel war das Vorhaben aber nicht weit genug vorne platziert, um Fördermittel zu erhalten. In der Weser-Ems Region fließen rund 3,89 Millionen Euro für insgesamt vier Maßnahmen. Die Maßnahme zur Sanierung des Gezeitenlandes allein hat einen Fördermittelbedarf von knapp 2,5 Millionen Euro. Durch den Nichterhalt der Förderung wird die NBG die Sanierungsmaßnahme nun nicht durchführen können. „Dennoch werden wird auch in Zukunft alle möglichen Mittel/Förderungen ausschöpfen, um das Vorhaben umsetzen zu können. Es wird dabei bleiben, dass die Lage in einem städtebaulichen Entwicklungsgebiet für viele relevante Fördermöglichkeiten eine Fördervoraussetzung ist. Daher ist es nach wie vor wichtig, dass das Kurviertel ein solches städtebauliches Entwicklungsgebiet wird“, erklärt Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH.
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt