Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Kirchengemeinden auf Borkum

Veröffentlicht von am 18. März 2020

Liebe Borkumerinnen und Borkumer,

die Corona-Epidemie stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen. Die Einschränkungen, die uns privat und beruflich, finanziell und auch seelisch treffen, sind ohne Beispiel in der Geschichte der Bundesrepublik.

Auch wir Kirchen sind davon betroffen und möchten Sie hiermit über die Regelungen auf Borkum informieren.

Zuvor jedoch sind uns drei Dinge wichtig, die über bloße Information hinausgehen. Zum einen zeigen die uns alle bedrückenden Maßnahmen, wie bedeutend auch in unserer Zeit der Wert des Lebens ist. Vor allem unsere älteren und kranken Mitbürgerinnen und Mitbürger sind ja gefährdet. Besonders für sie und ihre Gesundheit nehmen auch wir Jüngeren uns zurück. Das ist ein großes Zeichen der Solidarität!

Zum zweiten möchten wir alle ermutigen, einander beizustehen. Denn nicht nur jede und jeder Einzelne ist wertvoll, sondern auch das Miteinander, die Gemeinschaft. Da diese Kontakte zunehmend nicht mehr direkt möglich sind durch Besuche, Feiern, Gottesdienste und berufliches Beisammensein, sollten wir kreativ nach anderen Wegen des Miteinanders suchen. Die Italiener mit ihren Gesängen von den Balkonen machen es uns vor! Für uns sind sicherlich Telefonate und die Nutzung der neuen Medien eine Möglichkeit, Kontakte gerade zu den Alleinlebenden zu halten. Manche haben gerade viel Zeit zum Briefeschreiben … Auch für unsere Kirchengemeinden suchen wir nach Formen des Zusammenhalts trotz geschlossener Kirchen und Gemeindehäuser.

Und ein drittes Anliegen bewegt uns: So existenziell uns die Corona-Epidemie trifft – wir möchten nicht die anderen großen Themen unserer Welt vergessen. Der Krieg in Syrien bringt weiterhin Gewalt und Tod über viele tausend Menschen. Die Geflüchteten in den Auffanglagern leiden weiter unter menschenunwürdigen Bedingungen. Auf all das haben wir keine einfachen Antworten. Doch setzen wir Kirchen uns auch weiterhin dafür ein, einen wachen Blick über den Horizont des eigenen Lebensbereichs hinaus zu behalten und unsere Herzen gegenüber anderen Menschen in Not nicht zu verschließen.

Hier nun die Regelungen für unsere Kirchengemeinden auf Borkum:

Entsprechend der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vom 16. 3.2020 müssen wir unsere Gottesdienste und Veranstaltungen im Rahmen der Maßnahmen bis auf weiteres absagen. Auch die Gemeindebüros und Gemeindehäuser sind ebenso wie die Arche-Bibliothek geschlossen.

Die Gemeinden der Ökumene auf Borkum weisen in Aushängen, Publikationen und im Internet auf die Morgenandachten und Radio- und Fernsehgottesdienste der Woche hin.

Die Glocken läuten außer zu den gewohnten Zeiten unter der Woche auch am Sonntag um 10 Uhr und laden ein zu Andacht und Gebet. Auch wenn eine Versammlung in den Kirchen zur Zeit nicht möglich ist, können wir so doch in Gedanken und im Geiste miteinander verbunden miteinander Gottesdienst feiern, füreinander und für diese Welt beten und da sein.

Für die Kar- und Osterwoche arbeiten wir zur Zeit an ökumenischen Gottesdiensten mit der Möglichkeit der Ausstrahlung in Radio und Internet und anderen Formen, in denen wir im Rahmen des Möglichen miteinander feiern können.

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind bei Fragen und dem Wunsch nach Seelsorge für Sie da:

Außerdem haben wir ein Hilfetelefon eingerichtet.

An die Telefonnummer 0151 5109 1547 können sich Menschen wenden, die Hilfe brauchen oder anbieten können.

Entsprechend den Verordnungen vom 16.3.2020 dürfen zur Zeit keine Taufen und Trauungen stattfinden. Für Beerdigungen gilt demnach, dass sie nur im engsten Familienkreis von ca. zehn Personen unter freiem Himmel stattfinden können. Dabei sind die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Uns ist bewusst, dass das für die betroffenen Familien eine besondere Härte darstellt. Wir bitten aber um Beachtung und Verständnis angesichts der besonderen Situation.

Die Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation ist auf Palmsonntag, den 28. März 2021 verschoben. Die Regelung für die Konfirmation steht hier: weiterlesen

Wir wünschen allen Borkumerinnen und Borkumern Gesundheit und Zuversicht sowie Mut machende Zeichen für eine schnelle und spürbare Hilfe in allen finanziellen Nöten, die auf viele von uns zukommen.

Pastorin Margrit Tuente für die reformierte Gemeinde

Pastor Jörg Schulze für die lutherische Christus-Gemeinde

Bildungsreferent Andreas Langkau für die katholische Gemeinde Maria Meeresstern

Kategorisiert unter