Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Kunstloses Brot – Nichts Besonderes

Veröffentlicht von am 17. März 2021

Achtung: Es ist Brotzeit

Ohren auf – Musik rein

Kunstloses Brot – Nichts Besonderes

Kunstloses Brot präsentieren mit ‚Nichts Besonderes‘ ihr unfassbar knuspriges Debut.

Diese köstliche Kombination aus Sound, Lyrics, Humor und einem ziemlich besonderem Video ist genau das Richtige für den bestehenden Coronablues.
Mit dem Credo der Jungs ‚Brot regiert die Welt und Kunst kann man essen‘ ist das Duo aus Hannover, bestehend aus Sven Templin und Jonas Sercombe (The Planetoids), auf dem besten Weg die Trash/Deutsch/Pop-Charts zu erobern.

Auch KUNSTLOSES BROT kann satt machen!

Falco trifft Alexander Marcus und geht dann mit Deichkind einen trinken. Auf gewachsen im weiten Feld zwischen wilden Brötchen, stellen Semmel-Sven und Bretzel-Ben aktuell ein Livekonzept auf die Beine, das sich gebacken hat. Mit einer Show die eher Performance ist als Konzert, zielt das Duo auf genau die Art von ekstatischem Tanz ab, den man während einer Pandemie absolut vermeiden sollte. Gut, dass Pandemien so unwahrscheinlich sind… Kunst für die Welt!

KUNSTLOSES BROT ist nagelneu, aber nicht jung und naiv. Semmel-Sven und Bretzel-Ben bilden seit 7 Jahren den Hauptbestandteil der Indie/ Disco/Pop Band THE PLANETOIDS. Beide sind dementsprechend knallharte Bühnenveteranen (ca. 150 Konzerte), mit einem dringenden Bedürfnis nach kohlenhydratiger Absurdität. Egal ob Brötchenboy oder Laugenloverin: Bei KUNSTLOSES BROT kommt jede*r auf seine Kosten.

Ist das Brot oder kann das weg?

Ein Monat, 10 Songs. Das erste Album von KUNSTLOSES BROT ist in Rekordzeit entstanden. Inspiriert wurden die Songs vom Buch einer Lokallegende: “Micha der mit den Augen singt”. Micha fährt jeden Tag 10 Runden mit dem Fahrrad um den hannoverschen Maschsee, und hat dabei das Augensingen erfunden. Darüber hat er ein Buch geschrieben, welches er Semmel-Sven bei einer schicksalhaften Begegnung in die Hand drückte. Das Buch ließ Semmel-Sven nicht mehr los, und es legte den Grundstein für das Debutalbum von KUNSTLOSES BROT.

Ganz großes Brot!

Alle Texte des Debütalbums von KUNSTLOSES BROT basieren auf besagtem Buch. Erst nachdem die 10 Songs fertig geschrieben waren, präsentierten Semmel-Sven und Bretzel-Ben ihr Werk dem Augensinger höchstpersönlich, indem sie so lange am See warteten, bis er Ihnen in die Arme radelte (Wartezeit: 2 Minuten). Dieser reagierte begeistert, und gab dem Duo das Go für die Veröffentlichung von KUNSTLOSES BROT.


Mehr Informationen

Wie gefällt euch der Song?

Schreibt uns eure Meinung!

Kategorisiert unter