Norderney – Flugzeugabsturz im Wattenmeer
Veröffentlicht von IRaFo am 26. Juli 2021
Auf Borkum startete am Montagmittag ein Kleinflugzeug mit mehreren Fallschirmspringern besetzt in Richtung Norderney.
Die Fallschirmspringer sprangen über Norderney planungsgemäß ab. Der Pilot des Flugzeugs beabsichtigte ebenfalls auf Norderney zu landen, stürzte jedoch aus bislang ungeklärter Ursache gegen 13:00 Uhr vor Norderney in das Wattenmeer. Ein Zeuge hatte den Absturz beobachtet und die Rettungsleitstelle informiert.
Durch die Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde sofort ein umfangreicher Rettungseinsatz koordiniert und durchgeführt.
Der Rettungshubschrauber Christoph 26 beteiligte sich am Unglücksort an den Suchmaßnahmen, die Hubschrauber des SAR, Northern Rescue sowie der Polizei Niedersachsen wurden angefordert, konnten jedoch vorm Eintreffen wieder entlassen werden. Parallel wurde der Seenotrettungskreuzer Eugen der DGzRS, die Seenotrettungsboote Elli Hoffmann-Röser (Station Baltrum) und Otto Diersch (Station Norddeich) sowie Taucher zur Absturzstelle entsandt. Ein Schiff der Wasserschutzpolizei wurde ebenfalls eingesetzt. Auch zwei in der Nähe befindliche zivile Schiffe beteiligten sich an der Rettungsaktion und versuchten das Flugzeug mit einem Tau zu sichern. Leider kam für den 65-jährigen Piloten im Flugzeug jede Hilfe zu spät.
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Aurich / Wittmund und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig haben die Ermittlungen zur Absturzursache aufgenommen. Derzeit wird mit einem Tonnenleger versucht, die Cessna 208 zu bergen. Die Gezeiten im Wattenmeer und der Zustand des Flugzeugwracks erschweren die Bergung.
Personen, die Beobachtungen zum Hergang tätigen konnten, werden gebeten sich unter Telefon 04941 606-215 zu melden.
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat der Essener Band … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. Januar ´23 Mit … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die jährliche Werftzeit im … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den Corona-VIPs, Comic-Love-Story „Verliebt … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden Gästen zwischen den … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist sehr aufschlussreich verlaufen. … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt