Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

OpenR@thaus, der digitale Zugang zur Verwaltung

Veröffentlicht von am 7. August 2020

OpenR@thaus – Der digitale Zugang zur Verwaltung. Der Landkreis Leer und sieben Kommunen bauen ein gemeinsames Online-Portal auf.

Geburtsurkunden online anfordern, Bauanträge per Internet einreichen: Das Online-Zugangs-Gesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen dazu, bis Ende 2022 Verwaltungsdienstleistungen auch digital anzubieten. Der Landkreis Leer und mehrere kreisangehörige Kommunen wollen dafür ein gemeinsames Portal schaffen: Sie haben als Partner die ITEBO GmbH in Osnabrück mit dem Produkt OpenR@thaus ausgewählt – ein Unternehmen, das auf diesem Gebiet über langjährige Erfahrung verfügt.

Beteiligt sind der Landkreis Leer, die Städte Leer, Weener und Borkum, die Gemeinden Moormerland, Westoverledingen und Rhauderfehn sowie die Samtgemeinde Jümme. Nach einer Auftaktveranstaltung im Juli beginnen sie nun mit dem Projekt, an dessen Ende ein bedienerfreundlicher, digitaler Zugang für Bürgerinnen und Bürger in die Rathäuser und ins Kreishaus stehen soll. Durch die Verknüpfung erhalten Nutzer Zugang zu Leistungen des Landkreises auch über ihre Stadt oder Heimatgemeinde – und umgekehrt über den Landkreis Leer zu Angeboten ihrer Kommunen.

Jenny Daun, 1. Kreisrätin des Landkreises Leer, begrüßt Vertreter der Städte Leer, Weener und Borkum, der Gemeinde Moormerland, Westoverledingen und Rhauderfehn sowie der Samtgemeinde Jümme zur Auftaktveranstaltung.
Kategorisiert unter