Pia Hosemann wird stellvertretende Tourismusdirektorin der NBG
Veröffentlicht von IRaFo am 1. Oktober 2021
Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat für die vakante Position des/der stellvertretenden Tourismusdirektors/stellvertretenden Tourismusdirektorin eine interne Lösung gefunden.
Pia Hosemann wird Mitglied des Führungsteams und wechselt zum 1. November 2021 vom Gezeitenland in den Unternehmenssitz in der Goethestraße 1.
In einer der letzten Aufsichtsratssitzungen erfolgte ein Austausch darüber, dass die Unternehmensausrichtung im Bereich Tourismus weiter gestärkt werden soll. Die Implementierung eines Tourismusdirektors/einer Tourismusdirektorin wurde dafür als Leitziel der Unternehmenskultur formuliert. Wesentliche Aufgabe ist die Weiterentwicklung des Destinationsmanagements. Darüber hinaus gehören strategisch konzeptionelle Aufgaben im Bereich der anstehenden Digitalisierung sowie der Kontakt zu den lokalen Leistungsträgern zum Tätigkeitsfeld. Nach den Vorstellungsgesprächen fiel die Wahl auf Pia Hosemann.

Die Diplom-Tourismusbetriebswirtschaftlerin hat zuletzt als Teamleiterin im Gezeitenland gearbeitet und war vor ihrem Umzug nach Borkum 2006 als Leiterin der Touristinformation der Staatsbad Bad Salzuflen GmbH tätig.
„Wir sind sehr glücklich darüber, mit Pia Hosemann die Stelle ausgesprochen gut und aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Pia ist fachlich passgenau qualifiziert, bringt umfassende Vorerfahrungen und großen Enthusiasmus mit. Hinzu kommt, dass sie familiär mit der Insel verwurzelt ist und die Gegebenheiten Borkums kennt. Nach der Schaffung der planerischen Grundlagen kommen wir immer mehr in die Umsetzung von Borkum 2030. Ich bin überzeugt, dass Pia hierfür wichtige Impulse für das
Unternehmen und die Insel insgesamt setzen wird.“, sagt Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, die spannenden Aufgaben sowie eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit allen touristischen Leistungsträgern“, so Pia Hosemann.
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das Ruhrgebiet. Heimat der Essener Band Kuult. ( … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage bekommen könnt. Januar ´23 Mit 4 Urlaubstagen … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ steht die jährliche Werftzeit im Januar an. … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report zu den Corona-VIPs, Comic-Love-Story „Verliebt in einen … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von vielen erholungssuchenden Gästen zwischen den Jahren besucht. … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden hat, ist sehr aufschlussreich verlaufen. Zur technischen … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt