Sachbeschädigung am Museumsschiff Amrumbank aufgeklärt
Veröffentlicht von IRaFo am 23. Dezember 2021
Durch eine intensive Spurensuche, zahlreiche Vernehmungen und die erfolgreiche Auswertung der Spuren durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen konnte die gemeinschädliche Sachbeschädigung am Museums-Feuerschiff „Amrumbank/Deutsche Bucht“ aufgeklärt werden.
Wie im untenstehenden Beitrag berichtet, wurde das bekannte Schiff vom 19.06.2021 auf den 20.06.2021 durch einen damals unbekannten Täter beschädigt.
Nach Bekanntwerden der Tat erfolgte eine umfangreiche Spurensuche auf dem betroffenen Schiff und die Einleitung der Ermittlungen. „Schlussendlich haben die intensive Spurensicherung und die mehrfach überprüften Aussagen von verschiedenen Hinweisgebern dazu geführt, dass der Tatverdacht gegen einen 45-jährigen Mann aus Emden bereits sehr früh in dem laufenden Verfahren begründet werden konnte“, so die zuständige Ermittlerin der Polizei Emden, Kriminaloberkommissarin Martina Helmecke. Um den Tatverdacht gerichtsverwertbar zu erhärten, mussten alle gesicherten Spuren durch das LKA Niedersachsen geprüft und ausgewertet werden. Die Auswertung erbrachte das Ergebnis, dass der Mann aus Emden für die Tat zur Verantwortung zu ziehen ist. Der amtsbekannte Mann befindet sich bereits wegen eines anderen Verfahrens in Haft.
Beitrag vom 21. Juni 2021:
In der Zeit vom 19.06.2021, 12:00 Uhr bis zum 20.06.2021, 11:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu dem Museums-Feuerschiff, welches an der Georg-Breusing-Promenade im Ratsdelft liegt. Die unbekannten Täter bohrten im Maschinenraum vier Löcher in den Schiffsrumpf, so dass Wasser in den Schiffskörper eindrang. Zudem wurden sieben Bullaugen geöffnet.
Die Polizei sucht Zeugen
Nach bisherigen Erkenntnissen wird vermutet, dass ein Sinken des Schiffes herbeigeführt werden sollte. Die Polizei hat eine Spurensuche durchgeführt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden unter der Telefonnummer: 04921-8910 in Verbindung zu setzen.
Titelbild: Feuerschiff Emden von Steffen Geiger
Mehr Informationen zum Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht
Weitere Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2022/3Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten Urlaubstagen über 40 freie Tage … Weiterlesen: Brückentage 2022/3
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder instandgesetzt. Auch für MS „Nordlicht“ … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem Cover der Rentner-Bravo / Star-Report … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der Pandemie wurde die Insel von … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, die einen Tag zuvor stattgefunden … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt