Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Sam Shaky – Don’t Play With The Devil

Veröffentlicht von am 19. April 2021

Sams Musik dreht sich um Themen des inneren Kampfes und der Schwierigkeiten in der Liebe.

Täglich werden auf der ganzen Welt Herzen gebrochen, doch nicht immer ist alles verloren. Auf der Grenze zwischen dunklem, ätherischem Pop und Alternative Rock entdeckt der in Finnland geborene Sam Shaky die verborgene Schönheit in alltäglichen Momenten. Don’t Play With The Devil‘ ist Sams Art auszudrücken, dass es immer Licht am Ende des Tunnels gibt und wir immer die Fähigkeit haben, zu heilen.

Ohren auf – Musik rein

Sam Shaky – Don’t Play With The Devil

Sam Shakys hypnotische Stimme, die Themen wie Herzschmerz, Verlust und Sucht behandelt, zieht den Hörer mit einer fesselnden, düsteren Stimmung in der Strophe in ihren Bann, bevor sie in eine mitreißende Fusion aus angstgetränktem Gesang und hochfliegenden Gitarrenleads übergeht. Während seine Musik von Natur aus abstrakt ist, spiegelt sie eine Relativität zu gewöhnlichen Menschen wieder, mit einer Tiefe von Emotionen, großer Fantasie und realen Geschichten. Aber anstatt seinen Zuhörern Bedeutungen aufzuzwingen, lädt er die Menschen ein, Farben und Emotionen aus seinem dunklen, aber hoffnungsvollen, ätherischen Klang zu extrapolieren.

Sams bevorstehendes Album „Arctic Americana“ ist eine Fortsetzung seiner bisherigen Geschichte. „Don’t Play With The Devil“ ist die erste Single des Albums. mit Steve Wilmot (OneRepublic, Switchfoot) in der Produktion, Dom Morley (Amy Winehouse, Nick Cave, Mark Ronson) an analogen Synthesizern und dem legendären Derek Sherinian (Dream Theater, Billy Idol, Alice Cooper, Kiss) an den Tasten. Sam Shaky ist für alle, die das Rauhe und Experimentelle suchen, es ist für Liebhaber von Pop to Rock und Alternative, es ist für diejenigen, die Aufrichtigkeit suchen. Vor allem für diejenigen, die sich nach einer Erfahrung sehnen, die die hohle Welt der Ausstechformen bei weitem übertrifft.

Mehr Informationen zu Sam Shaky