Polizei
Durch eine intensive Spurensuche, zahlreiche Vernehmungen und die erfolgreiche Auswertung der Spuren durch das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen konnte die gemeinschädliche Sachbeschädigung am Museums-Feuerschiff „Amrumbank/Deutsche Bucht“ aufgeklärt werden. Wie im untenstehenden Beitrag berichtet, wurde das bekannte Schiff vom 19.06.2021 auf den 20.06.2021 durch einen damals unbekannten Täter beschädigt. Nach Bekanntwerden der Tat erfolgte eine umfangreiche Spurensuche […]
Eine Präventionskampagne der Polizeiinspektionen Damit ihr nicht auf die Maschen der Betrüger reinfallt, haben wir hier die gängigsten Betrugsversuche aufgeführt. Romance-Scamming: Der Betrug mit der Liebe im Internet Das Geschäft mit der angeblichen Liebe oder dem Heiratsschwindler / der Heiratsschwindlerin im Internet. Überweisungen im fünfstelligen Euro-Bereich sind keine Seltenheit. Oft leihen sich die Opfer Geld […]
Auf Borkum startete am Montagmittag ein Kleinflugzeug mit mehreren Fallschirmspringern besetzt in Richtung Norderney. Die Fallschirmspringer sprangen über Norderney planungsgemäß ab. Der Pilot des Flugzeugs beabsichtigte ebenfalls auf Norderney zu landen, stürzte jedoch aus bislang ungeklärter Ursache gegen 13:00 Uhr vor Norderney in das Wattenmeer. Ein Zeuge hatte den Absturz beobachtet und die Rettungsleitstelle informiert. […]
Erneute Anlandungen von Paraffin Klumpen an den Stränden der ostfriesischen Inseln. Die letzte Meldung über angespülte Paraffinklumpen war erst im April. Am Vormittag des 22.06.21, gegen 09:55 Uhr, wurden im Wattengebiet der Insel Wangerooge eine größere Menge an weiß / gelblichen Klumpen, vermutlich Paraffin, durch Mitarbeiter des NLWKN aufgefunden. Die letzten Funde waren Ende April, […]
Zwei Personen befanden sich auf der Seehundbank und waren vom Wasser umschlossen. Das erforderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Borkum – Wie auf der Facebookseite der freiwilligen Feuerwehr Borkum mitgeteilt wird, wurden die Einsatzkräfte am 09.06.2021 um 22:40 Uhr zu einer Menschenrettung aus dem Wasser alarmiert. Am Mittwoch Abend erhielten die Einsatzkräfte einen Notruf von zwei Personen […]
Eine perfide Betrugsmasche. Die Polizei meldet einen erhöhten Anstieg von sogenannten Gewinnspielanrufen. Seit dem 04.06.2021 verzeichnet die Polizeiinspektion Leer/Emden erneut einen Anstieg von sogenannten „Gewinnspielanrufen“. Bei dieser bereits bekannten Art von Betrugsanrufen wird den Betroffenen ein hoher Geldgewinn in Aussicht gestellt. Die Täter sind sehr wortgewandt und versuchen Bürger und Bürgerinnen zu überzeugen, dass der […]
Aufklärung nach dem Verdacht des räuberischen Diebstahls auf Borkum am 02.06.2021 Borkum – Am 02.06.2021 wurde der Polizei Borkum um 15:20 Uhr von einem männlichen Inselbesucher mitgeteilt, dass dieser am selben Tag um 14:00 Uhr auf der Straße „Am Georg-Schütte-Platz“, in direkter örtlicher Nähe zur Polizeidienststelle Borkum, Opfer eines versuchten räuberischen Diebstahls geworden sei. Der […]
Am Mittwoch, den 28.04.2021, wurde die Wasserschutzpolizei in Wilhelmshaven davon in Kenntnis gesetzt, dass es an den Stränden der Inseln Borkum, Langeoog und Spiekeroog zu Anlandungen von einer weißen Substanz, vermutlich Paraffin, gekommen sei. Die wachsartigen Anlandungen wurden in verschiedenen kugelförmigen Größen, bis hin zu fußballgröße, aufgefunden. Erste Beseitigungsmaßnahmen sind bereits in die Wege geleitet […]
Borkum – Sachbeschädigung an einer Strandbude In der Zeit vom 19.04.2021,16:10 Uhr bis zum 20.04.2021,09:15 Uhr wurde durch unbekannte Täter die Scheibe einer Strandbude an der Bürgermeister-Kieviet-Promenade mittels eines Steinwurfes zerstört. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der […]
Ausspähen von Daten mit Hilfe gefälschter E-Mails. Seit einigen Monaten wurden der Polizeiinspektion Leer/Emden immer wieder Hinweise gegeben, dass E-Mails im Umlauf seien, bei welchen der Eindruck erweckt wurde, dass es sich um Benachrichtigungen von ansässigen Kreditinstituten handeln würde. Auch die Sparkasse in der Region ist von diesen Vorfällen betroffen. Durch die missbräuchliche Nutzung der […]